NEXT LEVEL
Sternen
BEWERBEN.
DURCHSTARTEN.
durch Raum & Zeit.
FLEXIBEL HANDELN.
ENGAGIERT.
STARK.
Standorte Stellenangebote Egenberger hilft Zahlen-Daten-Fakten Was uns ausmacht Egenberger Magazin Service Werkstatt Warum Egenberger Egenberger hilft Egenberger Magazin Lerncenter Initiativ-Bewerbung Karriere Ausbildung/Praktikum Fahrschule Fahrerlaubnisklassen Team
MOBILITY UNLIMITED
Digital Flexibel
Egenberger
arbeitet vollständig
digital
Echtzeitdaten
Mobility
next Level
by Egenberger

intelligentes Energiemanagement
Laden war gestern: Egenberger streamt Energie
Optimiertes Energie- und Flottenmanagement im ÖPNV

Bereits 2020 legte Paul Kienberger, Geschäftsführer der Egenberger GmbH & Co. KG, den Grundstein für die Versorgung des elektrifzierten öffentlichen Personennahverkehrs: In Kooperation mit zwei starken Partnern baute er ein zukunftsweisendes System auf und installierte es erfolgreich. Nach mehr als drei Jahren Betriebserfahrung und 100.000 km Laufleistung können sich die Fortschritte sehen lassen. Der wesentliche Ladebedarf konnte über Photovolatik bezogen werden, der restliche Bedarf über die öffentliche Ladeinfrastruktur. Damit ist die Egenberger GmbH & Co. KG branchenweit auf der Überholspur: Ökonomischer und nachhaltiger können Elektrofahrzeuge zum jetzigen Zeitpunkt nicht betrieben werden.
Intelligentes Laden durch die Vernetzung von Energie und Daten
Das clevere Management von individuellem aktuellem Ladebedarf und den Angeboten der Ladeinfra-struktur machen die beiden Partner eLoaded GmbH und Pure Vision Systems GmbH möglich. In Echtzeit wird der Versorgungsbedarf der Elektrofahrzeuge ausgewertet und in den Fahrbetrieb integriert. An den Ladestationen werden die Fahrzeuge automatisch erkannt und der Ladebedarf dorthin transferiert, so dass die optimale Ladeleistung nur noch abgerufen werden muss. Dieses softwarebasierte Streamen von Ladeleistung abhängig vom individuellen Fahrzeugbedarf ist technisch einzigartig.Bei Egenberger wird die Energie „gestreamt“
ÖPNV- und Nutzfahrzeugbetreiber haben mit dieser neu geschaffenen Infrastruktur die Möglichkeit, an jedem Ladestandort exakt die gewünschte Ladeleistung zu erhalten: ohne gesonderte Stellplätze, an jedem beliebigen Ladepunkt. Das Streamen der Ener-gie erfolgt maximal effizient über eine Gleichstromversorgungstrasse und unter Ausnutzung regionalen PV-Stroms, ohne Verluste über Wechselrichter. Darüber hinaus finden die aktuellen THG-Regelungen bei der Planung der Energieversorgung Berücksichtigung.Das Streamen geht weiter
EcoProfiling lautet das Zauberwort, automatisiertes Energiemanagement das Ziel. Um das Energie- und Flottenmanagement weiterhin auf ein stabiles, zukunftsgerichtetes Fundament zu stellen, ist Paul Kienberger deshalb gedanklich bereits einige Schritte weiter. Die gesammelten Daten werden aus-gewertet, Prozesse überprüft und neu strukturiert, innovative Szenarien verprobt – immer mit dem Gedanken, die wirtschaftlichste, nachhaltigste Ladealternative anzubieten. Neuigkeiten über das innovative Busunternehmen und mehr Informationen über das zukunftsweisende Energie- und Flottenmanagement sind unter egenbergermobil.de zu finden.(PresseBox) (Thierhaupten, 10.04.2024)



Benefits
Was macht unsere
DISPOSITION
besonders?
Was macht unsere
WERKSTATT
besonders?
Unsere
BENEFITS
im Detail.
JETZT INITIATIV BEWERBEN
Fülle bitte einfach das Untenstehende Formular aus und wir unterbreiten Dir ein Angebot*.
Nenne uns Deine Stärken und Qualifikationen und wir melden uns schnellstmöglich mit einem Jobangebot bei Dir.
Du hast Interesse?
Dann bewirb Dich noch heute!
Wir freuen uns auf Deine Nachricht.
Dein EGENBERGER-Team
* Du kannst ganz sicher sein: Natürlich behandeln wir Deine Bewerbung bei uns absolut vertraulich und datentschutzkonform.