Ein rotes und blaues Schild im Stil von Superman mit einem feurigen kosmischen "E" als Hintergrund steht für Egenbergers Heldentum.

Wichtiges Kleingedruckt NÖTIG.
LANGWEILIG.
WICHTIG.
Wichtiges
Kontakt JOBS {{current_slide_index}}/{{total_slide_count}} zurück / weiter Linienverkehr Digital Flexibel Echtzeitdaten Energiemanagement Umweltschutz Umweltschutz ÖPNV-E-MOBILITÄT Warum Egenberger Unsere Vision-E Standorte Stellenangebote Karriere Kleingedrucktes Linienverkehr Miete einen Bus Streckenkarte Digital Flexibel Echtzeitdaten Energiemanagement Benefits Kleingedrucktes Downloads Kontakt News Ausbildung/Praktikum Initiativ-Bewerbung
Standorte Stellenangebote Egenberger hilft Zahlen-Daten-Fakten Was uns ausmacht Egenberger Magazin Service Werkstatt Warum Egenberger Egenberger hilft Egenberger Magazin Lerncenter Initiativ-Bewerbung Karriere Ausbildung/Praktikum Fahrschule Fahrerlaubnisklassen Team EGENBERGER
MOBILITY UNLIMITED
Lerncenter Werkstatt Downloads Was uns ausmacht Service Miete einen Bus Fahrerlaubnisklassen Kontakt Zahlen-Daten-Fakten Streckenkarte Fahrschule ÖPNV-E-Mobilität News Benefits Team Unsere Vision-E
Astronaut im Raumanzug hält ein Schild mit blauem S und E, dahinter kosmischer Hintergrund. Astronaut im Raumanzug hält Schild mit blauem S und E, Hintergrund Nebel. Das Bild ist völlig weiß, nichts ist zu sehen. Ein rotes und blaues Schild im Stil von Superman mit einem feurigen kosmischen "E" als Hintergrund steht für Egenbergers Heldentum. Blauer Augenumriss mit sternförmiger Pupille, zentriert auf transparentem Hintergrund. Symbol: Zwei Zahlen und ein Balkendiagramm, die eine statistische Analyse oder einen Datenvergleich symbolisieren. Verpixeltes blaugrünes und graues Robotersymbol mit rechteckigem Kopf, quadratischem Körper und Seitenarmen. Einfacher Laptop in Vorderansicht mit lila Umriss und Bildschirm. Fünf gelb umrandete menschliche Figuren überschneiden sich auf blauem Grund und symbolisieren eine Gemeinschaft oder Gruppe. Grüner Umriss Schraubenschlüssel und Schraubenzieher gekreuzt, symbolisiert Werkzeuge oder Einstellungen, auf transparentem Hintergrund. Rotes Symbol von zwei Personen mit einem Vergrößerungsglas, das die "Suche nach Personen" symbolisiert.

BARRIEREFREIHEIT

Barrierefreiheit

Allgemeine Beschreibung:

Die Website egenbergermobil.de präsentiert die Egenberger GmbH & Co. KG, ein Busunternehmen aus Thierhaupten, das im Intercity- und ländlichen Busverkehr tätig ist. Die Seite betont die Sicherheit, den Komfort und die Umweltfreundlichkeit der Fahrzeuge im Linienverkehr. Neben den Transportdienstleistungen informiert egenbergermobil.de über das betriebliche Gesundheitsmanagement des Unternehmens, welches das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert. Auch Themen wie die „Egenberger Community“ und innovative Energiekonzepte werden behandelt. Die Website dient zudem als Plattform für die Veröffentlichung von Stellenangeboten. So wird ein ganzheitliches Bild des Unternehmens gezeichnet, das neben Mobilität auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt.

Information zum Anbieter gem. Art 246 EGBGB:

Egenberger GmbH & Co. KG
Lechfeldweg 2
86672 Thierhaupten
Telefon: 08271 / 80 00 0
Telefax: 08271 / 80 00 30
E-Mail: info@egenbergermobil.de

Gesetzliche Anforderungen:

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen:

Unsere Website ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebote für alle Menschen zugänglich ist. Zu den Maßnahmen gehören:

Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und ggf. Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind.

Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsoptionen an, um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch für Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen Beeinträchtigungen zugänglich sind.

Dazu gehören:

  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind barrierefrei zugänglich, ohne dass Farbunterschiede verwendet werden, und es sind Textalternativen verfügbar, um Nutzern mit eingeschränktem Sehvermögen zu helfen.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen benötigen kein Hörvermögen und verfügen über verbesserte Audiooptionen für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte können genutzt werden, ohne dass feinmotorische Steuerung oder erhebliche Handmuskelkraft erforderlich sind.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir gewährleisten, dass Funktionen zur Unterstützung bei kognativen Beeinträchtigungen bereitgestellt werden, um die Nutzung so unkompliziert wie möglich zu machen.
  • Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle verwendeten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.

Durch kontinuierliche Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Dienste den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und laufend verbessert werden. Ziel ist es, eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde: Gewerbeaufsichtsamt Augsburg